Manchmal fragen Leute:
„Und was macht ihr da genau?“
Dann sagen wir meistens sowas wie:
„Fair Fashion. Und Kaffee.“
Und irgendwie stimmt das. Aber eigentlich ist es mehr als das.
Wir haben den Laden eröffnet, weil wir Lust auf etwas anderes hatten. Auf Mode, die schön ist – ohne dass man beim Etikett ein schlechtes Gewissen bekommt. Auf Teile, die besonders sind, kleine Labels, die man nicht überall findet. Die Spaß machen.
Wir mögen Kleidung, die sich gut anfühlt – aber nicht nur auf der Haut. Sondern auch, wenn man weiß, wie sie entstanden ist. Wer sie genäht hat. Woher der Stoff kommt. Was es gebraucht hat, bis sie hier hängt. Und gleichzeitig: Wir lieben Stil. Also nicht dieses laute Trend-Ding, sondern echten Stil. Teile, die nicht schreien, aber wirken.
Der Kaffee ist irgendwie mitgewachsen. Weil wir das Gefühl mochten, einen Ort zu entwerfen, der entschleunigt, an dem man Zeit verbringen möchte. Dass man erst guckt, dann vielleicht was anprobiert, dann noch was trinkt. Und manchmal einfach nur vorbeikommt, um zu schauen, was es Neues gibt.
Vielleicht ist House of Sunshine genau das:
Ein Ort zum Schauen. Zum Bleiben. Zum Nachdenken. Über Mode. Oder einfach eine gute Zeit mit Freundinnen. Kein Konzept, das man groß erklären muss.
Eher ein Gefühl, das man versteht, wenn man da ist.
With love & light,
Eva
- House of Sunshine -